Immer wieder gehen die Meldungen durch die Medien: die deutsche Jugend verwahrlost! Sie verliert mehr und mehr ihre Werte, hat keinen Anstand mehr. Jugendliche, so können wir vernehmen, hocken den ganzen Tag vor ihrem Computer, zocken gewalttätige Computerspiele und verblöden zusehens. Außerdem verrohen die Umgangsformen, selbst einfache zivilisatorische Standarts werden nicht mehr eingehalten. Kein Respekt mehr vor dem Alter und auch die Jugendkriminalität nimmt mehr und mehr zu.
Da kann es nur schlimmer. Und so kam es schlimmer:
„Eine große Mehrheit der Jugendlichen in der Bundesrepublik ist stolz darauf, deutsch zu sein. Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Zwangsarbeiter-Stiftung bekannten 34 Prozent der 14- bis 18-Jährigen, sehr stolz zu sein.
52 Prozent sagten, sie seien etwas stolz, deutsch zu sein. Nur neun Prozent waren weniger und drei Prozent überhaupt nicht stolz. Nach den Gründen für ihren Stolz gefragt, fielen den Jugendlichen allerdings die Antworten schwer. 21 Prozent sagten sogar, sie wüssten es nicht. 14 Prozent führten an, Deutschland sei ein tolles Land. 13 Prozent waren von seiner wirtschaftlichen Stärke beeindruckt. Nur jeweils sechs Prozent führten ihr Stolzsein auf eine gute Politik und darauf zurück, in einem Rechtsstaat mit guten Bürgerrechten zu leben.
Konkret gefragt, gaben 86 Prozent der Jugendlichen im Widerspruch zu anderen Forschungsergebnissen als Grund an, in Deutschland gebe es gute Bildungschancen. 82 Prozent begründeten ihren Stolz mit dem deutschen Sozialstaat, und 73 Prozent meinten, Deutschland sei ein multikulturelles und tolerantes Land.
In der Minderheit, die gar nicht stolz ist, meinten 28 Prozent, Nationalitäten seien egal, alle Menschen seien gleich. 18 Prozent begründeten ihre Ablehnung mit der deutschen Nazi-Vergangenheit.“ Quelle
Fassen wir also zusammen: Die deutschen Jugend ist so stolz wie lange nicht, aber sie weiß nicht, was sie da tut. „Ich fühl das halt so“ heißt es dann, wenn unsereins da mal nachfragt. Nicht nur auf der Straße oder in der Schule, auch die deutschen Soziologie-Seminaren wird mittlerweile wieder mehrheitlich gefühlt von den KommillitonInnen. Das verspricht alles nichts gutes…
Die verwahrloste Jugend kann noch nicht mal Standard schreiben
Ja. Spannendere Frage aber: welche Auswirkungen hat das? Es zeigt höchstens den rechten Zeitgeist an, scheint mir.
Adorno hat ja schon gesagt… *lol*
Da haste die Antwort auf die Frage dieses Blogs: In diesem Fall BARBAREI!
Das erlebt man nun beinahe jeden Tag in der Schule:
„Ja, aber warum bist du denn Stolz?“
„Ähm, na…weil…äh…..TRÜMMERFRAUEN!“
Juchei.
Hätten sie nicht gefragt, hätte die überwiegende zahl der befragten auch nicht gesagt „ich bin stolz…“
Damit will ich sagen: Wenn eine umfrage solche werte erreicht, zeigt das meist, dass es sich um ein nicht kontrovers dikutiertes thema handelt. Genau das (die entkrampfung des nationalen gefühls) hat die propaganda erreicht. Das ist ziemlich dramatisch, aber es ist erstmal nur das. Die Umfrage sagt also aus, dass 86% der Jugendlichen nicht gegen Deutschland sind.
Ein Punktsieg für die Nation. Aber das Match läuft noch.