Dieser Text wurde in den Streifzügen 46/2009 veröffentlicht.
Mit der Ökologie stehen viele Linke auf Kriegsfuß. Sie gilt ihnen als rein technische Frage, im Unterschied zum gesellschaftlichen Anliegen der Emanzipation. Davon abgesehen, so können wir hören, laufe das alles auf Verzichtsethik hinaus – und damit „lässt sich doch kein Hund hinterm Ofen vorlocken“ , wie eine Aktivistin im Vorfeld des Klimacamps 2008 einer Mobilisierungszeitung zu Protokoll gab. Gleiche Lebenschancen für alle bedeute eben auch, „dass der chinesischen Wanderarbeiterin zugestanden werden muss, den auf chinesischen Werkbänken produzierten VW-Golf zu fahren!“ (mehr…)