Die ARD hat eine Reportage über die Arbeitsbedingungen bei Amazon verfasst. Seitdem wissen wir, warum der Laden so günstig und so schnell ist. Was für die KundInnen gut ist, ist für die Beschäftigten (diesmal wie auch sonst zumeist) eine ziemliche Scheiße:
Entsprechend ist die Protest-Maschinerie auch umgehend angesprungen. Es hat sich eine Facebook-Gruppe gegründet, es gab viel Kritik auch auf der Amazon-Facebook-Seite. Das fand das Unternehmen nicht so gut. Entsprechend wurde dazu aufgerufen, die eigene Seite mit Lobeshymnen zu überfluten. Leider nicht privat, sondern öffentlich. Und so ist die Welt nicht nur sauer über die Arbeitsbedingungen bei Amazon, sondern lacht auch über dieses Bild:
Oder etwa geringe Medienkompetenz bei Juli?
https://plus.google.com/107223467325602754395/posts/f6EviviVdW1
Wirkt doch ein bisschen zu platt, um wahr zu sein. Aber wer weiß. Abwarten.
Zumindest einer der Typem im Screenshot ist mit einem weiteren Posting „gebusted“ worden. Die Wahrscheinlichkeit steigt also, dass das echt ist.